Review: Vapor Giant – Extreme RTA

Heute möchte ich euch etwas Brandneues aus der in Österreich beheimateten Verdampferschmiede Vapor Giant vorstellen. Den Vapor Giant – Extreme RTA, ein Topcoil-Verdampfer mit einem Velocity Deck für schöne Dual-Wicklungen. Er sorgt bereits jetzt, vor der eigentlichen Veröffentlichung, für ein großes Aufsehen. Offizieller Verkaufsstart ist der 11.08.2018
Kommen wir zu aller erst zu den Technischen Daten:
- Art: RTA (Rebuildable Tank Atomizer)
- Durchmesser: 23mm
- Länge: 53 mm (sichtbar, ohne DripTip)
- Tankvolumen: 5ml
- Verdampfer-Anschluss: 510
- Drip Tip: PEI Driptip
- DripTip-Anschluss: 810, 510 Adapter liegt bei
- Luftzugregulierung: Dual in der TopCap
- Befüllung: Topfill System
- Material: Edelstahl, PEEK, PEI
Im Lieferumfang befinden sich folgende Dinge:
- 1x Vapor Giant Extreme Selbstwickelverdampfer
- 1x Ersatzteiltütchen
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x 510er Drip Tip Adapter
Einzelheiten:
Bei dem Vapor Giant – Extreme RTA handelt es sich um ein Dual-Coil-Gerät zum Selbstwickeln mit einem Velocity-Deck, Doppel-Airflow und einem Tankvolumen von bis zu 5ml. Die Konstruktion als „Tröpfler mit untenliegendem Tank“ sorgt nicht nur für ein besonders intensives Geschmackserlebnis, sondern bietet auch sehr flexible Einsatzmöglichkeiten.
Um das Liquid zur Watte und letztendlich zu den Wicklungen zu transportieren, kommen Edelstahldochte zum Einsatz, welche für einen sehr guten Nachfluss sorgen. Das System ist auch schon von anderen Verdampfern bekannt und sehr beliebt. Das Liquid fließt durch die sogenannte Kapillarwirkung über die Edelstahldochte hoch zu den Liquidlöchern, wo die Watte direkt aufliegt. In meinen Tests hatte ich bisher keinen einzigen Liquidabriss und konnte ohne Probleme Liquid mit einem hohem VG-Anteil dampfen.
Mein Test: 
Wicklung & Deck – Bei meinem Test habe ich Dual-Aliens, auch “Chef-Aliens” von Markus Jörg alias “Chefcoils” verwendet. Die Kerne bestehen aus 3*28g (Ni80) und der Mantel aus 1*38g (V2A) Draht. Raus gekommen bin ich mit dieser Dual-Wicklung auf 0.18 Ohm, welche ich mit 80 Watt befeure.
Die Wicklung ließ sich dank des Velocitys Deck sehr einfach einzubauen, da das Deck wirklich viel Platz, auch für große Coils, bietet. Selbst das Abschneiden der Drahtenden war ein Kinderspiel. Kein Gefummel, kein Gequetsche.
AirFlow – Die AirFlow bietet verschiedene Möglichkeiten diese einzusetzen. Einmal um die Wicklung direkt von der Seite zu kühlen (obere Löcher) oder um die Wicklungen seitlich von unten zu kühlen (untere Löcher). Ich habe mich für die 2. Option entschieden, da es mir vorkommt, dass die Wicklungen so intensiveren Geschmack abgeben und das Zuggefühl bei komplett offener AirFlow auch sehr angenehm ist. Ich stehe eh lieber auf Open-Draw. Aber das kann ja jeder für sich selber einstellen, wie er es am liebsten hat.
Geschmack – Meine erste Tankfüllung habe ich mit dem neuen “Dr. Multhaupt – Rdy for Hell” gedampft. Das ist ein sehr leckerer Waldmeister mit einem Hauch von Vanille und Aprikose. Jeder, der auf Waldmeister steht, wird dieses Liquid lieben! Die Dr. Multhaupt Cloud Chaser Serie gibt es derzeit nur bei dinamo.koeln zu kaufen. Die Geschmacksentwicklung ist in dem Vapor Giant wirklich EXTREME! Man schmeckt jede einzelne Komponente des Liquids heraus.
Design – Das Design des Vapor Giant – Extreme RTAs ist meiner Meinung nach sehr edel und extreme zugleich. Der Verdampfer besteht aus Edelstahl, der Tank und das Drip Tip aus PEI (Polyetherimide), wird auch Ultem genannt. Es besteht aber noch die Möglichkeit andere Tankshield Designs zu kaufen, womit der obere Teil des Tanks mit einem Edelstahlshield erweitert wird. Der untere Teil des Tankshields ist aus PC (Polycarbonate) gefertigt, wodurch man noch sehr gut den Tankfüllstand erkennen kann. Es gibt 2 verschiedene Tankshield Designs, welche man zusätzlich erwerben kann.
Mein Fazit:
Ich bin Extreme zufrieden! Optisch spricht mich der Extreme RTA sehr an. Ich werde mir dennoch ein zusätzliches Tankshield zulegen, da es einfach optisch besser zu meiner Paranormal DNA 250C passt, welcher aktuell mein Lieblings-Akkuträger ist. Das Deck ermöglicht schöne große Coils einzusetzen, der Geschmack kommt sehr klar rüber und die Verarbeitung ist auch, wie man es von Vapor Giant gewohnt ist, wirklich super. Für einen Preis von knapp 100 € bekommt man einen sehr soliden, qualitativ hochwertigen Verdampfer, der alles hält, was er verspricht! Ich persönlich hätte mir allerdings noch ein zusätzliches, normales Glas im Lieferumfang gewünscht, da mir persönlich das gelbliche PEEK nicht gefällt. Für mich ist der Vapor Giant Extreme RTA zudem ein großer Konkurrent zu dem allzeit beliebten Steampipes – Corona V8 RTA, der von der Bauweise sehr ähnlich ist.
Anbei auch noch ein paar Fotos, die ich angefertigt habe, welche den Extreme RTA schön in Szene setzen:

Patrick Schuster

Neueste Artikel von Patrick Schuster (alle ansehen)
- Review: Vapefly – Brunhilde RTA - 17. Januar 2019
- Dumme Diebe versuchten Überfall auf E-Zigaretten Laden - 25. Oktober 2018
- BAT (British American Tobacco) übernimmt Highendsmoke - 16. Oktober 2018
Super ! Danke für den Test. Schade das er schnell heiss wird. Das störte mich schon beim Corona.