Wissenschaftler entlarvten Nikotinsucht-Lüge

Einige scharfe Regulierungen der E-Zigarette in der aktuellen Tabakrichtlinie wurden gemacht, weil die Politiker davon ausgegangen sind, dass auch Nikotin per se sehr stark abhängig macht.
Vor allem der Jugendschutz war hier ein Argumentation-Schwerpunkt, was z.B den Versandhandel betrifft. Allerdings gibt es auch in der Fachwelt immer mehr Zweifel an diesem angeblichen Fakt des stark suchterzeugenden Nikotins.
Hier ist noch ein Beispiel, welches die angeblich hohe Suchterzeugung durch Nikotin in Frage stellt und das sogar in Tabakzigaretten.
Zitat vom 12.12.2005:
Sie bearbeiten den ganzen Tag Nikotinkaugummis, kleben es sich auf die Haut oder lassen es sich spritzen – trotzdem werden vier von fünf Ex-Rauchern noch im ersten Jahr wieder rückfällig. Warum? Weil Nikotin gar nicht süchtig macht, sagen neueste Forschungen. Viel tückischer sind andere Stoffe im Rauch.Eigentlich ging es bei dem Versuch um Nikotin. Wissenschaftler wollten untersuchen, auf welchem Weg dieser Stoff süchtig macht. Dazu wurde Ratten das Gift der Tabakpflanze gespritzt. Entzugsprobleme nach einigen Wochen? So gut wie keine. “Da wurden wir stutzig”, sagt James Beluzzi. “Wir wussten ja, dass keine Droge so eine hohe Rückfallquote hat wie Zigaretten. Es musste also irgendein Stoff da sein, der abhängig macht.”Schließlich wurde die Arbeitsgruppe fündig: Azetaldehyd, im Zigarettenrauch in hohen Mengen enthalten, ließ die Ratten nach immer mehr verlangen. Es entsteht bei der Verbrennung aus Zucker, der in Tabakblättern enthalten ist und von den Zigarettenherstellern noch zusätzlich beigemischt wird.
(Quelle: http://www.berliner-kurier.de/das-gift-der-tabakpflanze-ist-nicht-fuer-die-sucht-verantwortlich–sondern-rueckstaende-von-zucker-wissenschaftler-entlarven-nikotin-luege-21981642  )

Der Wahrheitsgehalt der gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise auf allen Liquids etc. bröckelt immer mehr. “Nikotin sehr stark suchterzeugend”?
Das Ergebnis der Studie würde auch das verblüffende Ergebnis der kürzlich gemachten internen Umfrage in der Facebook-Gruppe von World-of-Vaping erklären:
Viele haben bereits versehentlich schon einmal längere Zeit nikotinfrei gedampft, ohne es zu wissen. Bei einem “Suchtmittel”, welches angeblich so schlimm sein soll “wie Heroin”? Das wäre überhaupt nicht möglich.

 

Es bleibt weiter spannend bei der weiteren Aufklärung vieler Ungereimtheiten.

The following two tabs change content below.
Das WorldOfVaping.de-Team besteht aus einigen erfahrenen Dampfern, die sich sehr darum bemühen für euch Interessante Themen zu veröffentlichen. Folgt uns auf Facebook und Instagram um immer auf dem laufendem zu bleiben!