Gesetze fürs Dampfen auf der ganzen Welt

Die Gesetze und Vorschriften für das Dampfen auf der ganzen Welt sind ein ständig in Bewegung befindliches Bild. Viele Länder haben nur sehr langsam auf die schnelle Verbreitung von E-Zigaretten reagiert. Wenn sie endlich Maßnahmen ergreifen, können die Ergebnisse schwerwiegend sein und den Gebrauch von E-Zigaretten stark einschränken (1,2). Wenn Ihr plant, in diesem Jahr noch zu verreisen und euer Gerät mitnehmen möchtet, solltet Ihr euch vor der Abreise über die örtlichen Gesetze informieren. Einige Länder wie die USA, Australien und Russland haben sowohl nationale, als auch staatliche/regionale Gesetze. Wenn Sie im Urlaub unterwegs sind, erkundigen Sie sich bei den Einheimischen, bevor Ihr eure Dampfe auspackt, anstatt davon auszugehen, dass alles schon gut gehen wird.
Die folgende Liste umfasst etwa 150 der beliebtesten Reiseziele. Sie ist keineswegs komplett, wir planen jedoch, weitere Länder hinzuzufügen, sobald wir mehr Informationen erhalten. Bitte verwendet diesen Leitfaden als Teil eurer Recherche vor der Reise, konsultieren Sie aber auch andere Quellen, um sicherzustellen, dass Sie ein klares und vollständiges Bild erhalten!
Wir würden uns freuen, von euch zu hören, wenn Ihr einen Fehler entdeckt oder ein neues Land in die Liste aufnehmen möchtet. Schickt uns einfach die Details über die Kommentare und wir werden den Post aktualisieren.
Schnellnavigation
DISCLAIMER: Alle Informationen können regional und zeitlich variieren, daher gilt es sich immer vorher etwas mehr zu informieren, als hier geschrieben!
EUROPA
Die Mehrheit der europäischen Staaten und Gesetze erlauben das Dampfen, obwohl eine höhere Besteuerung immer üblicher wird, was das Vorrat kaufen während eines Besuchs teuer machen kann. Die meisten EU-Mitglieder haben im Mai 2017 die Richtlinie über Tabakerzeugnisse (TPD) verabschiedet, so dass der allgemeine Ansatz für das Dampfen in der EU im Großen und Ganzen dem des Vereinigten Königreichs ähnelt. Einige Staaten haben ihre eigenen zusätzlichen Gesetze hinzugefügt, auf die Ihr achten müsst.
Deutschland
Wie die Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten hat Deutschland die TPD angenommen und daher ist das Dampfen mit ähnlichen Einschränkungen wie im Vereinigten Königreich erlaubt. Sie können Dampf-Vorräte problemlos kaufen und Dampfen in der Öffentlichkeit ist weitgehend erlaubt, in manch Fällen nur in Bereichen, in denen Sie auch rauchen dürfen.
Großbritannien/Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich ist sehr pro Dampfen und ist in ihren Ansichten zu E-Zigaretten eines der fortschrittlichsten Länder der Welt. Im Allgemeinen ist das Dampfen überall dort erlaubt, wo Rauchen erlaubt ist – und Vapeshops sind in praktisch jeder Stadt und Gemeinde zu finden, wenn Sie sich mit Liquids oder anderen Vorräten eindecken müssen.
Frankreich
Frankreich wetteifert mit dem Vereinigten Königreich um die höchste Anzahl von Dampfern in Europa und wie im Vereinigten Königreich kann man überall dort, wo Rauchen erlaubt ist, sicher dampfen. 2016 wurden neue Gesetze verabschiedet, die das Dampfen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Bereichen, in denen sich Kinder aufhalten, verbieten. Wenn Ihr Zweifel habt, fragen jemanden, der wie ein Einheimischer aussieht!
Italien
Italien hat eine große Anzahl von Dampfern, hat aber Ende 2017 auch einige unangenehme neue Steuergesetze eingeführt, die Dampfen teurer machen als Rauchen. Es sind sogar noch mehr neue Steuern geplant, die die Branche in Italien ganz auslöschen könnten. Dampfen ist überall erlaubt, wo man rauchen kann, aber die Beschaffung von Vorräten vor Ort könnte schwieriger werden, da die Vapeshops anfangen, ihre Läden zu schließen.
Griechenland
E-Zigaretten sind in Griechenland legal, wobei nur überall dort, wo Rauchen erlaubt ist, Dampfen erlaubt ist. Der Einkauf von Vorräten sollte in größeren Städten und Ortschaften relativ einfach sein, wird aber schwieriger, wenn Sie die griechischen Inseln besuchen.
Türkei
Während man in der Türkei legal dampfen kann, ist der Verkauf von Geräten und Flüssigkeiten verboten. Viele Urlauber aus dem Vereinigten Königreich haben jedoch berichtet, dass sie in den wichtigsten Urlaubsgebieten frei Dampf-Vorräte kaufen können. Wenn Sie vorhaben, das Land zu besuchen und Ihr Gerät einpacken, sollten Sie dies mit Vorsicht tun und vor Ihrer Abreise eigene Nachforschungen anstellen.
Spanien
Als EU-Mitglied spiegeln ihre sich verändernden Gesetze fürs Dampfen weitgehend die des Vereinigten Königreichs wider. Dampfen ist in Bereichen erlaubt, in denen man rauchen darf, aber es gibt ein totales Rauchverbot in allen Bars, Restaurants und an allen Arbeitsplätzen.
Portugal
Portugal folgt dem Beispiel Italiens, indem es Vaping-Produkte stark besteuert. Wenn Sie also einen Besuch planen, nehmen Sie Ihre eigenen E-Flüssigkeiten mit. Rauch-/Vaping-Verbote in Bars, Clubs und Restaurants sind möglicherweise in Kraft, sollten also vor einem Besuch überprüft werden.
Kroatien
E-Zigaretten sind gesetzlich als Tabakprodukte eingestuft und werden daher gleich behandelt. Dampfen in allen öffentlichen geschlossenen Räumen ist verboten. Wenn Sie sich während Ihres Besuchs mit Vorräten eindecken müssen, dann sind Sie in den touristischen Hotspots gut versorgt.
Niederlande
Wie nicht anders zu erwarten, ist die niederländische Haltung gegenüber dem Dampfen recht liberal. E-Zigaretten sind legal zu erwerben und zu benutzen, und der Kauf von Zubehör während eines Besuchs sollte keine Probleme bereiten. 2019 wurden neue Bestimmungen eingeführt, die den Verkauf von E-Flüssigkeiten in Flaschen über 10 ml verbieten. Dazu gehören nikotinfreie E-Flüssigkeiten und alle Selbstmisch-Produkte.
Irland
Es ist legal, in Irland E-Zigaretten zu kaufen und zu benutzen und Vape-Shops gibt es in Hülle und Fülle. Irland verfolgt, wie auch die Niederlande, einen recht liberalen Ansatz in Bezug auf Vaping, und zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels gibt es keine Pläne, diesen Ansatz zu ändern.
Russland
Kein EU-Mitgliedsstaat und daher nicht den TPD-Bestimmungen unterworfen. Dampfen ist derzeit nicht reguliert, was die Entwicklung eines florierenden Marktes, einschließlich Vapeshops, ermöglicht hat. Einige Großstädte erwägen, E-Zigaretten als Tabakprodukt einzustufen, was neue Gesetze zur Regelung ihres Gebrauchs bedeuten würde. Wenn Sie einen Besuch planen, informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Dinge.
Dänemark
Bis vor einiger Zeit wurden Vaping-Produkte als medizinisches Verbrauchsmaterial eingestuft und waren daher vom allgemeinen Verkauf ausgeschlossen. Glücklicherweise drängte die Einführung der TPD die Dänen auf eine Linie mit dem Rest Europas, indem sie die Produkte legalisierten und dem normalen Verbraucher zur Verfügung stellten. Dampfen ist an öffentlichen Orten erlaubt.
Schweden
Schweden hatte, wie Dänemark, E-Zigaretten als medizinische Produkte eingestuft, d.h. sie waren vom Verkauf an den Verbraucher ausgeschlossen. Dies wurde 2016 aufgehoben und ihr freier Verkauf ermöglicht, wodurch der Markt geöffnet wurde. Vaping ist seitdem in Schweden dort erlaubt, wo regelmäßig geraucht wird. Einige Restaurants und Kneipen erlauben das Dampfen, wenn Sie nett fragen. Es können nur Liquid-Flaschen mit geringer Füllmenge gekauft werden, da die nikotinhaltigen Flaschen auf 10 ml beschränkt sind.
Finnland
Vaping-Produkte werden auf die gleiche Weise wie Zigaretten klassifiziert, so dass die gleichen Regeln gelten. Wo immer das Rauchen verboten ist, gilt auch das Verbot fürs Dampfen.
Norwegen
Norwegen ist etwas verwürfelt, was das Dampfen angeht. Dampfen ist erlaubt, der Verkauf von nikotinhaltigen Produkten jedoch nicht. Norweger können nikotinhaltige Produkte im Ausland kaufen, aber nur, wenn sie nachweisen können, dass sie ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie nach Norwegen reisen, sind die Regeln ebenso schwammig. Wenn Sie vorhaben, eine Weile zu bleiben, benötigen Sie ein ärztliches Attest, aus dem hervorgeht, dass Ihr Dampfen zur Raucherentwöhnung beitragen soll. Andernfalls können Ihr Gerät und Ihre Liquids konfisziert werden. Wenn Sie eine kürzere Reise machen, sollten Sie keine Probleme haben. Die gute Nachricht ist, dass Norwegen anscheinend bald die TPD einführen wird, was bedeutet, dass der Verkauf von Vaping-Produkten ähnlich wie im Vereinigten Königreich und in weiten Teilen der EU sein wird.
Österreich
Österreich hält sich weitgehend an die TPD-Gesetze der EU, sodass die Politik Österreichs in Bezug auf Vaping dem Vereinigten Königreich recht ähnlich ist. Der Vape-Markt ist ziemlich stark ausgeprägt und Sie sollten keine Probleme haben, während Ihres Besuchs Vorräte zu kaufen.
Weißrussland/Belarus
Die Informationen sind begrenzt, aber das Dampfen scheint erlaubt zu sein. Die Regierung hat vor einiger Zeit neue Vorschriften für Vaping-Produkte eingeführt, um den Markt zu “säubern” und zu gewährleisten, dass nur ordnungsgemäß getestete und geprüfte Produkte zur Verfügung stehen. Es sollte auch möglich sein, dort einzukaufen, da es in den größeren Städten Vapeshops gibt.
Island
Island ist kein Mitglied der EU und fällt daher nicht unter die TPD-Gesetze. Im Juni 2018 hatte Island keine klar definierten Regeln für das Vaping. Im Jahr 2017 wurde ein Gesetz zur Regulierung der Branche vorgelegt, das jedoch nicht verabschiedet wurde, so dass der isländische Vape-Markt offenbar kaum eingeschränkt ist.
Ungarn
Dampfen ist überall dort erlaubt, wo Rauchen erlaubt ist, aber dies ist ein weiteres Land, das den Weg der hohen Besteuerung eingeschlagen hat. Sie können in Ungarn Vorräte kaufen, aber Sie müssen damit rechnen, dass Sie für Liquids mehr bezahlen müssen, als es üblich ist.
Malta
Dampfen ist in Malta weit verbreitet, und es ist einfach, an Vorräte zu kommen, falls Sie welche benötigen. E-Zigaretten werden als Tabakwaren eingestuft und daher sollten die gleichen Regeln gelten. Wir sagen sollten, da im Jahr 2015 eine Geldstrafe gegen eine Frau wegen Dampfen in einem geschlossenen öffentlichen Raum verhängt werden sollte, welche allerdings von den Gerichten aufgehoben wurde. Ihre Schlussfolgerung lautete: “Das Rauchverbot gilt nur für Tabakprodukte, nicht für E-Zigaretten”. Wir schlagen nicht vor, dass Sie die Theorie ausprobieren, so dass der beste Ratschlag lautet, dem Beispiel des Einheimischen zu folgen oder einen Mitarbeiter zu fragen, wenn Sie sich in einem Restaurant, einer Bar oder einem Café befinden.
Belgien
Überraschenderweise sind die Gesetze für ein Land, das als “raucherfreundlich” gilt, ziemlich hart. E-Zigaretten wurden erst 2016 als Konsumgut legalisiert und werden als Tabakprodukt eingestuft, so dass für sie dieselben Einschränkungen gelten wie für das Rauchen. Es gibt Vape-Shops, aber hauptsächlich in größeren Städten und Gemeinden.
Tschechische Republik/Tschechien
Ein weiterer großartiger Ort, den man als Dampfer besuchen kann. E-Zigaretten können so ziemlich überall gekauft und verwendet werden.
Polen
Vaping ist erlaubt, aber nur dort, wo Rauchen auch erlaubt ist. Dampfen in Innenräumen ist verboten, ebenso wie an bestimmten öffentlichen Orten wie Bushaltestellen.
Schweiz
Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht (BVG) hob im März 2018 ein Verbot von elektronischen Zigaretten mit Nikotin auf. Da die Schweiz nicht Teil der EU ist, gibt es keine TPD-Beschränkungen, an die sich die Mitgliedstaaten halten müssen. Was die Frage betrifft, wo man dampfen kann und wo nicht, so verstehen wir, dass Vaporisieren dort erlaubt ist, wo Rauchen erlaubt ist. Im Zweifelsfall finden Sie freundlich aussehende Einheimische, die Ihnen erklären, wo und was erlaubt ist.
Ukraine
Es scheint keine Gesetze fürs Dampfen zu geben. Stattdessen werden, wie in vielen anderen Ländern, E-Zigaretten mit traditionellen Zigaretten gebündelt. Das Rauchen ist in allen öffentlichen Innenräumen verboten, so dass für das Vaping die gleichen Regeln gelten. Es sollte möglich sein, in der Ukraine Zubehör zu kaufen, da es in den größeren Städten und Gemeinden spezielle Vapeshops gibt.
Rumänien
Dampfen ist erlaubt, in öffentlichen Verkehrsmitteln ist es jedoch verboten. Im Jahr 2016 führte Rumänien strenge neue Raucherbestimmungen ein, die Zigaretten an allen Arbeitsplätzen, einschließlich Bars und Restaurants, verbieten. Glücklicherweise wurden E-Zigaretten nicht in das Verbot aufgenommen, obwohl es nach wie vor ratsam ist, sich bei Einheimischen zu erkundigen, wenn man auf Privatgrundstücken Dampfen möchte. Der Einkauf von Verbrauchsmaterial während eines Besuchs in Rumänien sollte ebenfalls einfach und bequem sein, da es in den meisten Städten spezielle Vape-Shops gibt.
Serbien
Es gibt nicht viele Informationen über Dampfen in Serbien, aber nach unseren Recherchen scheint es erlaubt zu sein. Es besteht ein striktes Rauchverbot in öffentlichen Räumen, aber dies scheint sich nicht auf E-Zigaretten auszudehnen.
Bulgarien
Dampfen ist erlaubt, und es gibt nur sehr wenige Einschränkungen. Das Rauchen ist an öffentlichen Orten, einschließlich Geschäften, Bars und Restaurants, verboten, jedoch ist Dampfen nicht in diese Bestimmungen aufgenommen worden. Vaping-Vorräte können bei einem Besuch in Bulgarien gekauft werden, und in einem schnell wachsenden Markt sollten Sie einige Marken sehen. Die einzige Einschränkung, die es gibt, ist das Verbot des grenzüberschreitenden Verkaufs, was bedeutet, dass Sie keine Waren von außerhalb Bulgariens importieren dürfen. Das wird kein Problem sein, wenn Sie das Land nur besuchen.
Slowakei
Vaping ist in der Slowakei erlaubt, ist aber überall dort verboten, wo das Rauchen verboten ist. Ungewöhnlicherweise gibt es nur ein teilweises Rauchverbot in öffentlichen Räumen, wenn Sie also dort dampfen möchten, sollten Sie sich am besten vorher erkundigen.
ASIEN
Im Gegensatz zu Europa, wo der Ansatz zum Dampfen relativ einheitlich ist, ist Asien genau das Gegenteil. Die Gesetze variieren von völligen Verboten bis hin zu keinerlei Regulierung. Wenn Ihr also durch das Gebiet reist, solltet Ihr die lokalen Gesetze jedes Landes das Ihr durchquert überprüfen.
China
China ist das Land, das die E-Zigarette erfunden hat und es produziert immer noch etwa 90% aller Dampfprodukte der Welt. Die Gesetze fürs Dampfen sind von Region zu Region unterschiedlich, aber E-Zigaretten sind in ganz China erlaubt, also informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über regionale Unterschiede.
Japan
Dampfen ist erlaubt, aber die Verwendung von nikotinhaltigen E-Flüssigkeiten ist nicht erlaubt. Jeder nikotinhaltige Saft wird als nicht lizenziertes Medizinprodukt betrachtet.
Hong Kong
Hongkong hat ein vollständiges Verbot für den Verkauf, die Herstellung und die Einfuhr aller mit dem Vaping zusammenhängenden Produkte erlassen. Das Verbot erstreckt sich auch auf Hitzetabakprodukte (HNB). Für traditionelle Zigaretten wurde kein solches Verbot verhängt.
Singapur
Der Kauf, Verkauf oder die Verwendung aller Vaping-Produkte ist illegal. Sogar mit einem Gerät in Ihrem Gepäck könnten Sie beim Zoll in Probleme geraten.
Thailand
Die Höchststrafe für eine Entführung beträgt zehn Jahre Gefängnis. Wenn man sich Reiseforen anschaut, berichten viele Leute, dass sie ohne Probleme in der Öffentlichkeit dampfen können, aber das sollte man nicht riskieren.
Südkorea
Vaping-Produkte werden wie ein Tabakprodukt reguliert, so dass für Vaping die gleichen Einschränkungen gelten wie für das Rauchen. Sie können Vaping-Produkte relativ einfach kaufen, aber sie sind hoch besteuert und daher teuer.
Indien
Im September 2019 verabschiedete die indische Regierung die Gesetze fürs Dampfen, das den Gebrauch von E-Zigaretten verbietet. Allein der Besitz eines Gerätes kann zu 6 Monaten Gefängnis und/oder einer Geldstrafe führen. Der von der indischen Regierung angeführte Grund, diese Entscheidung zu unterstützen, ist die potenzielle Gesundheitsbedrohung für junge Menschen. In Indien gibt es derzeit 120 Millionen Raucher, und Zigaretten sind frei erhältlich. Im Finanzjahr 2016-17 belief sich die aus Tabakprodukten generierte Steuer auf 354.747.388.680,00 Pfund.
Malaysien
Malaysia hat in den Jahren 2018 und 2019 seine Gesetze fürs Dampfen als auch zum Rauchen verschärft. Nikotin wird als Gift der Klasse C eingestuft. Der Verkauf, Vertrieb oder Import von nicht lizenzierten Produkten, die Nikotin enthalten, ist verboten. E-Zigaretten, die Nikotin enthalten, dürfen nur von lizenzierten Apotheken und Ärzten verkauft werden. Vaping/Rauchen ist an 23 Orten verboten (stand 2018). Eine vollständige Liste finden Sie in diesem Artikel (englisch).
Philippinen
Vaping ist derzeit erlaubt, unterliegt jedoch den Luftreinhaltungsgesetzen des Tabakgesetzes des Landes. Dies schränkt die Verwendung von E-Zigaretten in öffentlichen Bereichen und in öffentlichen Verkehrsmitteln ein.
Vietnam
E-Zigaretten werden als Tabakerzeugnis eingestuft, und daher gelten dieselben Gesetze fürs Dampfen und Rauchen. Sie können E-Zigaretten nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf öffentlichen Plätzen verwenden, es sei denn, es gibt einen ausgewiesenen Raucherbereich.
Indonesien
Dampfenist in Indonesien erlaubt, jedoch hat die Regierung ab dem 1. Juli 2018 eine Verbrauchssteuer von 57% auf alle E-Liquids mit Tabakspuren erhoben. Es gibt etwa 4000 Vape-Shops und 300 Hersteller von E-Flüssigkeiten im Land, so dass der Erwerb, auch wenn sie seit Juli 2018 etwas mehr kostet, keine allzu großen Probleme bereiten dürfte.
Taiwan
Es scheint, dass Taiwan E-Zigaretten und E-Flüssigkeiten verboten hat. Sie sind nach Artikel 14 des Tobacco Hazards Prevention Act verboten, und Sie dürfen nun keine Vaping-Produkte importieren. Nikotinhaltige E-Flüssigkeiten werden jetzt als Arzneimittel eingestuft. Wenn Sie beabsichtigen, nikotinhaltige Flüssigkeiten in das Land mitzunehmen, müssen Sie eine Genehmigung bei der Food and Drug Administration (FDA), Ministerium für Gesundheit und Wohlfahrt, beantragen. Für weitere Einzelheiten empfehlen wir, die Website des Zolls von Taipeh zu besuchen.
Saudi-Arabien
Obwohl es schwierig ist, Informationen zu erhalten, scheint das Dampfen erlaubt zu sein. Wir haben keine offizielle Quelle gefunden, die dies bestätigen könnte. Allerdings haben Nutzer einer Reihe von Message Boards und Foren geraten, dass Dampfen zwar erlaubt, an öffentlichen Orten aber illegal ist. Wenn Sie in das Land reisen, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen und bei Ihrer Fluggesellschaft und Ihrem Hotel nachzufragen, um den aktuellen Status zu bestätigen.
Dubai/Vereinigte Arabische Emirate
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben den Verkauf von E-Zigaretten und Vaping-Geräten seit April 2019 erlaubt. Zuvor war der Verkauf von Vaping-Produkten verboten. In Bezug auf öffentliche Bereiche scheint es kein Problem zu geben, wenn Sie sich an ausgewiesene Raucherzonen halten. Was die Einreise mit E-Zigaretten und Liquids betrifft, befolgen Sie am besten die Vorschriften der Fluggesellschaft bezüglich der Mitnahme dieser in Ihrem Gepäck.
Pakistan
Elektronische Zigaretten sind in Pakistan nicht reguliert, was bedeutet, dass man an den meisten Orten dampfen und relativ einfach Nachschub kaufen kann. In den größeren Städten gibt es Vape-Shops, die viele Produkte aus den USA importieren.
Bangladesch
Bangladesch hat eine kleine, aber wachsende Vape-Kultur, und in größeren Städten gibt es Vape-Läden, in denen man Vorräte kaufen kann. Wir haben keine Informationen darüber finden können, wo man in diesem Land dampfen kann/darf. Das Rauchen ist in den meisten öffentlichen Gebäuden und an den meisten Arbeitsplätzen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten. Wenn Sie das Land besuchen, gehen Sie auf Nummer sicher und dampfen Sie nicht dort, wo das Rauchen verboten ist.
Myanmar
Ein weiteres Land, in dem es schwierig ist, Einzelheiten zu erfahren. Wir glauben jedoch, dass Dampfen erlaubt ist und in einigen Städten gibt es Vapeshops. “Vape City Myanmar” hat eine ziemlich aktive Facebook-Seite und scheint gut bestückt zu sein, falls Sie während Ihres Besuchs Nachschub benötigen. Rauchen ist an den meisten öffentlichen Orten in Innenräumen verboten, auch in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wie in Bangladesch sollten Sie auf Nummer sicher gehen und nur dort dampfen, wo das Rauchen erlaubt ist, bis Sie eine bessere Vorstellung von den örtlichen Gesetzen fürs Dampfen haben.
Israel
Nach unseren Recherchen scheint die genaue Position Israels etwas unklar zu sein. Es hat den Anschein, dass Dampfen erlaubt ist und Sie Ihre E-Zigaretten dort benutzen können, wo das Rauchen erlaubt ist. Es gibt eine große Anzahl von Vapeshops, die sich vor allem in den größeren Städten befinden.
Malediven
Vaping ist überall dort erlaubt, wo Rauchen erlaubt ist. Wir haben einen Vape-Shop gefunden, aber da die meisten Inseln ziemlich klein sind, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigenen Vorräte mitzunehmen, wenn Sie einen Besuch planen.
Sri Lanka
Sie können dort dampfen, wo das Rauchen erlaubt ist, und es gibt eine sehr begrenzte Anzahl von Vape-Läden. Es wird dringend empfohlen, bei Ihrem Besuch eigene Vorräte mitzunehmen.
Kambodscha
Die Verwendung von E-Zigaretten ist in Kambodscha seit 2014 verboten.
Jordanien
Das Gesundheitsministerium verbot 2017 die Einfuhr aller Vaping-Artikel. Dies folgte auf das Verbot von E-Zigaretten aus dem Jahr 2009. Offiziell hat Jordanien Gesetze, die den Verkauf, die Werbung, die Herstellung, die Einfuhr und den Gebrauch von E-Zigaretten verbieten. Bei unseren Nachforschungen haben wir eine Reihe von Vapeshops gefunden, die offenbar vor allem in der Hauptstadt tätig sind. Es gibt auch mehrere Forenbeiträge, die darauf hindeuten, dass man Vaping-Produkte ohne Probleme durch den Zoll bringen kann und dass Vaping in den großen Städten weit verbreitet ist. Wir empfehlen Ihnen, fürs Dampfen mit Vorsicht vorzugehen, wenn Sie während Ihres Besuchs im Land dampfen möchten.
Katar
Gastgeber der Weltmeisterschaft 2022, aber definitiv kein Vape-freundliches Land. Es besteht ein Verbot für den Verkauf, die Werbung, die Herstellung, die Einfuhr und den Gebrauch von E-Zigaretten. Wer E-Zigaretten ins Land bringt, hat eine hohe Chance, dass sie vom Zoll beschlagnahmt werden.
Lebanon
Die Einfuhr und der Verkauf von E-Zigaretten wurde von der libanesischen Regierung verboten. Es scheint jedoch immer noch eine relativ gut etablierte Vape-Gemeinschaft und mehrere Vape-Shops zu geben. Es hieß angeblich, dass es “weder eine Regel, noch eine Durchsetzung in Bezug auf Vaping gibt”. Viele Geschäfte bergen immer noch Geräte und Liquids und verkaufen sie offen. Wenn Sie in das Land reisen, raten wir Ihnen dennoch, mit Vorsicht vorzugehen. Nehmen Sie kein teures Gerät mit, falls Sie an einem schlechten Tag auf eine Zollstelle treffen, und nehmen Sie nur Liquids mit, die Sie selbst verwenden wollen.
Brunei
Es besteht ein totales Verbot von E-Zigaretten und Vaping. Sie können sich die Erklärung des Gesundheitsministeriums von Brunei zum Thema Vaping hier (englisch) ansehen.
OZEANIEN
Ein weiterer Kontinent mit sehr verschiedenen Seiten, auf dem Australien auf ein totales Verbot zusteuert und Neuseeland das Dampfen duldet.
Australien
Dampfen ist nicht verboten, wohl aber die Verwendung nikotinhaltiger Liquids. Der Kauf von E-Zigaretten ist in einigen Staaten verboten, in anderen jedoch legal. Insgesamt ist es ein ziemlich verwirrendes Bild, aber für Leute, die Liquids mit Nikotin dampfen, ist Australien kein großartiges Land, das man besuchen sollte.
Neuseeland
Im Gegensatz zu seinen Nachbarn hat Neuseeland eine weitaus fortschrittlichere Einstellung zum Vaping, die eher mit der des Vereinigten Königreichs übereinstimmt. Gegen Ende 2017 nannte das neuseeländische Gesundheitsministerium die E-Zigaretten ein Mittel zur Schadensminderung und Raucherentwöhnung. Neuseeland hat nur wenige Beschränkungen für Dampfer und Vapeshops sind reichlich vorhanden, wenn man sich mit Vorräten eindecken muss.
Fidschi
Dampfen ist erlaubt, und es gibt eine Reihe von Vape-Shops, falls Ihnen das Notwendigste ausgehen sollte.
Papua-Neuguinea
In Papua-Neuguinea gibt es keine bekannten Vorschriften für E-Zigaretten. Informationen sind schwer zu erhalten, sodass Sie, wenn Sie einen Besuch planen, vor Ihrer Ankunft eigene Recherchen anstellen sollten.
Salomonen
Dampfen scheint legal zu sein, und es gibt eine kleine Anzahl von Vape-Shops, wenn Sie während Ihres Besuchs Vorräte kaufen möchten.
ZENTRAL/NORDAMERIKA
Im Allgemeinen ist Nordamerika relativ Dampferfreundlich, da die meisten Länder E-Zigaretten als Tabakwaren einstufen und daher die gleichen Beschränkungen anwenden.
Vereinigte Staaten von Amerika
Ein weiteres Land, das es den Dampfern nicht gerne leicht macht, wenn jeder einzelne Staat seine eigenen Gesetze fürs Dampfen festlegt. Im Allgemeinen ist das Dampfen erlaubt, wobei die Variation in der Form auftritt, wo man dampfen darf. Eine Reihe von Staaten haben ein Totalverbot für das dampfen in geschlossenen Räumen. Zum Teil liegt es im Ermessen des Geschäftsinhabers, zum Teil gibt es einfach keine Verbote. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Bundesstaaten finden Sie hier (englisch).
September 2019: Eine Reihe von Todesfällen wurde von den US-Gesundheitsbehörden mit dem Vaping in Verbindung gebracht, mit weiteren Behauptungen, dass 500 Menschen durch den Konsum von E-Zigaretten ernsthaft erkrankt seien. Die Todesfälle und Gesundheitsprobleme stehen eher mit kontaminiertem THC als mit herkömmlichen E-Flüssigkeiten in Verbindung. Präsident Trump kündigte jedoch ein Verbot von aromatisierten E-Flüssigkeiten an, wobei alle Produkte innerhalb von 30 Tagen aus dem Verkauf genommen werden sollten. Es könnte für Hersteller möglich sein, aromatisierte Flüssigkeiten in Zukunft mit Genehmigung der FDA wieder einzuführen.
Kanada
In Kanada gibt es keine Gesetze fürs Dampfen, und es ist im ganzen Land zu 100% legal. Es gibt einige regionale Unterschiede hinsichtlich des Ortes, an dem Sie dampfen dürfen, also überprüfen Sie dies, bevor Sie Ihr Gerät herausziehen. Es gibt auch eine Vielzahl von Vape-Läden.
Mexiko
Der Kauf, Verkauf oder die Verwendung aller Vaping-Produkte ist illegal. Sogar mit einem Gerät in Ihrem Gepäck könnten Sie beim Zoll in Probleme geraten.
Kuba
Dampfen ist legal und Sie können mit Ihrem Gerät und Liquids nach Kuba reisen. Das Rauchen ist im Allgemeinen noch fast überall erlaubt, ebenso wie das Dampfen. Verwirrung entsteht, wenn man versucht, das Land zu verlassen, da eine große Zahl von Menschen Geräte von Zollbeamten beschlagnahmt bekommen haben. Nach kubanischem Recht gibt es dafür keine rechtliche Grundlage, aber wenn Sie vorhaben, zu reisen, nehmen Sie ruhig ein Gerät mit, wenn es Ihnen nichts ausmacht, es zurückzulassen.
Puerto Rico
E-Zigaretten werden als Tabakprodukt eingestuft, sodass die Gesetze fürs Dampfen gleich aussehen wie für das Rauchen. Es besteht ein Rauch/Dampfverbot in öffentlichen Innenräumen sowie auf jeder Außenterrasse.
Costa Rica
Ein weiteres Land, in dem E-Zigaretten als Tabakprodukte reguliert werden, so dass die gleichen Regeln gelten. Sie können Ihre eigenen Geräte und Liquids in das Land mitnehmen und dort benutzen, wo das Rauchen erlaubt ist.
Jamaika
Als Tabakprodukt eingestuft, ist das Dampfen nur dort erlaubt, wo das Rauchen erlaubt ist. Es besteht allerdings ein Importverbot.
Bahamas
Es ist schwierig, ein 100%ig klares Bild zu bekommen, aber das Vaping scheint unreguliert zu sein, wobei den Dampfern kaum Beschränkungen auferlegt werden. Auf der Insel gibt es Anbieter von Dampfen, und es steht Ihnen frei, Ihr eigenes Gerät mitzunehmen.
Panama
Die E-Zigarette wird als Tabakprodukt eingestuft und ist daher nur dort erlaubt, wo das Rauchen erlaubt ist. Das Rauchen ist in allen öffentlichen Räumen, einschließlich der Außenterrassen von Bars und Restaurants, verboten.
Guatemala
Dampfen ist erlaubt und wird durch die Regeln für das Rauchen abgedeckt, die besagen, wo man dampfen darf und wo nicht. Rauchen/Dampfen ist an allen Arbeitsplätzen und in geschlossenen öffentlichen Räumen verboten. Hotels und Motels dürfen jedoch das Rauchen/Dampfen in Zimmern gestatten. In größeren Städten und Gemeinden gibt es Vape-Shops, so dass Sie sich eventuell eindecken können, bevor Sie sich in ländlichere Gegenden begeben.
Dominikanische Republik
Wir waren nicht in der Lage, eine endgültige Antwort zu finden, was Gesetze fürs Dampfen betrifft, aber was wir herausgefunden haben, ist, dass es einen sehr inkonsequenten Ansatz zu geben scheint. Viele Reisende berichten, dass es keine Probleme damit gibt, Geräte in das Land mitzunehmen und sie während des Besuchs zu benutzen. Die Probleme scheinen jedoch aufzutreten, wenn man versucht, das Land zu verlassen, wobei bei vielen Menschen die gesamte ‘Ausrüstung’ konfisziert wird, unabhängig davon, ob sie im Frachtraum oder im Handgepäck verpackt wurde.
Spirit Airlines gibt diesen Ratschlag auf ihrer Kundensupportseite: “Einige Länder (z.B. die Dominikanische Republik) verbieten die Mitnahme dieser Geräte im Handgepäck, im aufgegebenen Gepäck und/oder an der eigenen Person; in diesem Fall wird sich Spirit an diese Bestimmungen halten. Wenn diese Geräte im Handgepäck mitgeführt werden dürfen, müssen sie ausgeschaltet und so verpackt werden, dass eine unbeabsichtigte Aktivierung ausgeschlossen wird.”.
Wenn Sie einen Besuch planen, empfehlen wir Ihnen, nur Dinge mitzunehmen, von denen es Ihnen nichts ausmacht, sich davon zu trennen, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Sie sie nicht mitnehmen dürfen.
Sankt Lucia
Vaping ist erlaubt, und die Verwendung von E-Zigaretten unterliegt den gleichen Regeln wie das Rauchen. Es scheint auf der Insel eine Reihe von Vape-Shops zu geben.
SÜDAMERIKA
Im Gegensatz zu Europa, wo der Ansatz zum Dampfen relativ einheitlich ist, ist Asien genau das Gegenteil. Die Gesetze variieren von völligen Verboten bis hin zu keinerlei Regulierung. Wenn Ihr also durch das Gebiet reist, solltet Ihr die lokalen Gesetze jedes Landes das Ihr durchquert überprüfen.
Brasilien
In Brasilien besteht ein Totalverbot, was bedeutet, dass man E-Zigaretten und verwandte Produkte weder kaufen noch verkaufen darf.
Wenn Sie nach Brasilien kommen, können Sie Ihre Dampfe mitbringen, verheimlichen Sie nichts vor den Behörden und bringen Sie genügend Saft für Ihren eigenen Gebrauch mit. Verwenden Sie die Dampfe nicht in geschlossenen öffentlichen Räumen, in der Nähe von Krankenhäusern, Schulen oder überall dort, wo es ein Schild gibt, auf dem steht, dass Sie nicht rauchen dürfen. Vermeiden Sie auch arme Orte wie Favelas, wenn Sie etwas Ausgefallenes bei sich tragen.
Versuchen Sie nicht, Vape-bezogene Produkte zu verkaufen, und wenn Sie gefragt werden, sagen Sie immer, dass sie für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Sie können so viele Mods oder Liquids mitbringen, wie Sie wollen, vorausgesetzt, sie sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt, aber versuchen Sie nicht, sie in ihren Originalkartons mitzubringen, da dies den Anschein erweckt, dass der Artikel zum Verkauf bestimmt ist.
Wir können nicht bestätigen, dass diese Informationen zu 100% korrekt sind, da wir nicht das Glück hatten, Brasilien zu besuchen. Auch wenn wir glauben, dass dies eine faire Einschätzung der Situation ist, raten wir dennoch zur Vorsicht. Wenn Sie vorhaben, Ihre Vaping-Ausrüstung mit nach Brasilien zu nehmen, empfehlen wir Ihnen, nur das einzupacken, was Sie nicht stört, wenn es möglicherweise von den Behörden konfisziert wird.
Argentinien
Vaping ist im ganzen Land illegal.
Kolumbien
Es gab ein totales Verbot von Dampfen in Kolumbien, das seit einiger Zeit aufgehoben zu sein scheint. Die Gesetze klassifizieren derzeit Vaping-Produkte als Tabakimitationen, und der Verkauf, die Herstellung und die Vermarktung/Werbung sind verboten. Für diejenigen, die das Land besuchen, ist Vaping in denselben Gebieten erlaubt, in denen auch geraucht werden darf. Sie können Ihre E-Zigaretten nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in geschlossenen öffentlichen Räumen benutzen.
Peru
Es ist nicht ganz klar, aber in vielen Reiseforen berichten Benutzer, dass sie ihre E-Zigaretten frei verwendet und Vorräte gekauft haben, während sie das Land besuchten. Das bedeutet nicht, dass dies legal ist. Es können einfach nur Behörden sein, die ein Auge zudrücken, also gehen Sie mit Vorsicht vor.
Venezuela
Vaping ist im ganzen Land illegal.
Chile
Dampfen ist legal und wird dem Rauchen gleichgestellt. In öffentlichen Gebäuden ist Rauchen/Dampfen nicht gestattet, es sei denn, es wurde ausdrücklich erlaubt.
Ecuador
Dampfen ist in Ecuador erlaubt, aber auf öffentlichen Plätzen verboten. In der Hauptstadt Quito gibt es eine gute Anzahl von Vape-Shops, aber der Rest des Landes hat relativ wenig, besonders in ländlicheren Gebieten.
Bolivien
Es gibt praktisch keine Informationen darüber, ob Dampfen in Bolivien erlaubt ist. Viele Orte auf der ganzen Welt neigen dazu, ihren Nachbarn zu folgen, wenn es um die E-Zigaretten-Politik geht. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass Bolivien entweder ein Verbot oder ziemlich restriktive Gesetze hat.
Uruguay
Der Verkauf, die Werbung und die Einfuhr von E-Zigaretten sind verboten. Eine schnelle Google-Suche liefert jedoch mehrere aktive Vape-Shops, vor allem in der Hauptstadt. Wir raten Ihnen zur Vorsicht, wenn Sie in das Land reisen und eine Dampfe mitnehmen möchten. Nehmen Sie ein kostengünstiges Gerät mit, für den Fall, dass der Zoll dieses beschlagnahmen sollte und erkundigen Sie sich bei den Einheimischen, bevor Sie mit dem Dampfen beginnen.
AFRIKA
Im Gegensatz zu Europa, wo die Gesetze fürs Dampfen relativ einheitlich sind, ist Asien genau das Gegenteil. Die Gesetze variieren von völligen Verboten bis hin zu keinerlei Regulierung. Wenn Ihr also durch das Gebiet reist, solltet Ihr die lokalen Gesetze jedes Landes das Ihr durchquert überprüfen.
Südafrika
E-Zigaretten sind legal, aber Liquids, die Nikotin enthalten, sind verboten. Benutzer von Reiseforen berichten, dass Geschäfte, die nikotinhaltige Liquids verkaufen, weit verbreitet sind, aber bedenken Sie, dass Sie mit dem Kauf und Gebrauch dieser Produkte gegen die örtlichen Gesetze verstoßen.
Marokko
Zum Zeitpunkt scheint es keine bekannten Regelungen zu geben, die das Vaping abdecken. In den größeren Städten und touristischen Brennpunkten gibt es Vapeshops, und es gibt keine aktuellen Probleme bei der Mitnahme von Geräten und Flüssigkeiten bei Reisen nach Marokko.
Ägypten
Die Meinungen, ob Dampfen in Ägypten legal ist, sind gemischt. Ein Gesetzesvorschlag zum Verbot des Dampfens im Jahr 2015 wurde nie verabschiedet, stattdessen entschieden die Politiker, dass eine Entscheidung des Technischen Komitee für Drogen aus dem Jahr 2011, die besagt, dass “alle potenziell toxischen Produkte nicht importiert oder verkauft werden dürfen”, ausreichend sei. Ägypten hat eine ziemlich gut etablierte Vaping-Gemeinschaft mit Vapeshops sowohl online als auch auf der Straße. Nutzer von Reiseforen berichten keine Probleme in den wichtigsten Touristengebieten zu dampfen, aber es lohnt sich, sich bei Ihrem Hotel-/Resort-Personal über die örtlichen Gesetze oder Einschränkungen zu informieren.
Tunesien
Gegenwärtig ist die Nationale Behörde die einzige Einrichtung, die in Tunesien Vape-Produkte verkaufen darf. Dies gibt der Regierung ein Monopol auf den Verkauf von Vape-Produkten und schränkt das Angebot und die Möglichkeiten stark ein. Es gibt zwar Vapeshops, aber es ist bekannt, dass sie von den Behörden durchsucht und geschlossen wurden. Die Gesetze über das Mitführen von Geräten und Flüssigkeiten in das Land sind nicht klar, aber wenn Sie vorhaben, es zu versuchen, empfehlen wir, nichts Wertvolles mitzunehmen, falls es konfisziert wird.
Kenya
Der Konsum von E-Zigaretten ist mit wenigen Einschränkungen legal.
Madagascar
Das Dampfen wird durch die selben Gesetze geregelt wie das Rauchen, und deshalb ist es erlaubt, in denselben Bereichen zu dampfen, in denen Sie rauchen dürfen.
Mauritius
Dampfen ist mit wenigen Einschränkungen legal.
Sambia
Das Dampfen wird durch die selben Gesetze geregelt wie das Rauchen, und deshalb ist es erlaubt, in denselben Bereichen zu dampfen, in denen Sie rauchen dürfen.
Äthiopien
E-Zigaretten sind legal, aber Dampfen ist in der Öffentlichkeit nicht erlaubt.
Uganda
E-Zigaretten sind seit 2016 verboten.
Tansania/Sansibar
Es liegen keine Informationen über die Gesetze für Tansania vor, jedoch berichten Nutzer in Reiseforen über keine Probleme. Nehmen Sie Ihr Gerät mit und verwenden Sie es mit Vorsicht. Es wird nicht empfohlen, mit etwas Wertvollem zu reisen.
Nigerien
Es ist nicht 100%ig klar, aber Dampfen scheint erlaubt zu sein, aber nicht in der Öffentlichkeit.
Ghana
Das Dampfen wird durch die selben Gesetze geregelt wie das Rauchen, und deshalb ist es erlaubt, in denselben Bereichen zu dampfen, in denen Sie rauchen dürfen.
Botswana
Dampfen ist mit wenigen Einschränkungen legal.
Swasiland
Das Vapen wird durch die selben Gesetze geregelt wie das Rauchen, und deshalb ist es erlaubt, in denselben Bereichen zu dampfen, in denen Sie rauchen dürfen.
Demokratische Republik Kongo
Die Informationen sind begrenzt, aber aus dem, was wir sammeln können, ist Dampfen erlaubt. In den Städten gibt es Vapeshops.
Seychellen
Im März 2019 wurde berichtet, dass die Seychellen angeblich positive Gesetze fürs Dampfen verabschieden würden. Alternative Nikotinabgabesysteme werden als Tabakprodukte eingestuft werden, so dass wahrscheinlich die gleichen Gesetze, die derzeit für das Rauchen gelten, auch für Dampfen gelten würden.
Senegal
Vaping ist in Senegal legal. In der Hauptstadt gibt es viele Vapeshops. Es gibt auch keine Probleme, Geräte durch die Flughafensicherheit zu bringen.


Neueste Artikel von WorldOfVaping (alle ansehen)
- Gesetze fürs Dampfen auf der ganzen Welt - 7. August 2020
- 7 Häufig vorgebrachte Argumente gegen das Dampfen - 3. Januar 2019
- Abmahnung von Händlern in der E-Zigarettenbranche - 22. Juni 2018
Danke für die Übersicht!
Sehr geile Übersicht! Danke dir
Danke für die tolle Übersicht. Ich habe auch einen sehr guten Tipp für euch. Utrabio bietet ein tolles Aroma an, welches in Zusammenarbeit mit Bushido entstanden ist. Ich habe es ausprobiert und kann es nur weiterempfehlen https://www.ultrabio4u.de/Mythos-by-Bushido
Hier besteht aber Handlungsbedarf bzw ein Update. Mexico z.B. hat die E-Zigarette und dampfen 2022 komplett verboten.
Hallo, vielen Dank für die Information. Das haben wir geprüft und entsprechend aktualisiert.