Gesetze fürs Dampfen auf der ganzen Welt

Gesetze fürs Dampfen auf der ganzen Welt

Die Gesetze und Vorschriften für das Dampfen auf der ganzen Welt sind ein ständig in Bewegung befindliches Bild. Viele Länder haben nur sehr langsam auf die schnelle Verbreitung von E-Zigaretten reagiert. Wenn sie endlich Maßnahmen ergreifen, können die Ergebnisse schwerwiegend sein und den Gebrauch von E-Zigaretten stark einschränken (1,2). Wenn Ihr plant, in diesem Jahr noch zu verreisen und euer […]

Weiterlesen

7 Häufig vorgebrachte Argumente gegen das Dampfen

Sieben häufig vorgebrachte Argumente gegen das Dampfen

Am 02.01.2019 hat der bekannte O. Univ.-Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer, Inhaber des Lehrstuhls für Pharmakologie und Toxikologie Universität Graz ein neues Dokument veröffentlicht, worauf er auf die sieben häufig vorgebrachten Argumente gegen das Dampfen eingeht und diese Argumente mit seinem Fachwissen quasi vernichtet. Wir haben euch den Text dieses PDF-Dokument, welches am Ende der Seite nochmals als Download verlinkt ist, für euch […]

Weiterlesen

Vorsicht: Risikogruppen und Nikotin

Risikogruppen und Nikotin

Bei Bloggern macht sich immer mehr Euphorie breit: „Die E-Zigarette schadet nicht und macht viele zu Nichtraucher!!“ Risikogruppen werden hier leider komplett vergessen in Sachen Nikotinkonsum. Bei einigen Personengruppen gibt es noch Unsicherheiten bei dauerhaftem Nikotinkonsum und dementsprechend sollten sie Nikotin vorsichtshalber meiden. Das betrifft vor allem Schwangere, Herz-Kreislauf-Erkrankte, sowie Krebspatienten. Ich habe nun bereits mehrfach in Communities von Schwangeren […]

Weiterlesen

Stoptober: Britische Gesundheitsbehörde empfiehlt E-Zigaretten

In diesem Artikel hatten wir den sogenannten Stoptober in Großbritannien bereits kurz angeschnitten. Nun möchte ich euch etwas mehr darüber erzählen. Der National Health Service (NHS) ist Teil des britischen Gesundheitssystems. Der größte Unterschied zwischen dem britischen und dem beispielsweise deutschen Gesundheitssystem ist wohl die Finanzierung. Wie jeder von euch weiß, zahlen wir monatliche Sozialversicherungsabgaben, unter anderem an die jeweilige Krankenkasse. In […]

Weiterlesen

Erklärung schottischer Gesundheitsbehörde: Dampfen ist definitiv weniger schädlich!

Dieses Jahr findet in Großbritannien wieder der sogenannte “Stoptober” statt. Einigen wird das eventuell schon ein Begriff sein. Für alle die, die mit diesem Wortspiel rein gar nichts anfangen können, hier eine kurze Erklärung. Beim „Stoptober“ handelt es sich um eine Kampagne, die Raucher zum nichtrauchen bewegen soll. In diesem Jahr wird sogar erstmalig die E-Zigarette als Alternative empfohlen. Warum […]

Weiterlesen

Fehlen Langzeitstudien über E-Zigaretten?

Fehlen Langzeitstudien über E-Zigaretten?

Wie oft liest oder hört man “Lasst die Finger von E-Zigaretten, es gibt noch keine Langzeitstudien darüber”. Und da fragt man sich dann: “Fehlen Langzeitstudien zur Abschätzung der Schädlichkeit des Dampfens?” Genau auf dieses Thema ist O. Univ.-Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer eingegangen und hat darüber eine Stellungnahme für die Öffentlichkeit verfasst. Diese haben wir hier für euch als Text zum lesen sowie […]

Weiterlesen

Ist Nikotin ein Gift?

Ist Nikotin ein Gift?

Ist Nikotin ein Gift? – Geschrieben von: O. Univ.-Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer Bereichsleiter Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften Karl-Franzens-Universität Graz, Humboldtstraße 46/I, A-8010 Graz, Österreich An einer einfachen Definition von “Gift” ist bereits einer der Urväter der Toxikologie, Prof. Rudolf Kobert, im ausgehenden 19. Jahrhundert gescheitert. In der Einleitung zu seinem 1902 erschienen Lehrbuch Intoxikationen (Band I) behandelt […]

Weiterlesen

Die FDA und die “halluzinogenen” Bananen

Aus “Die Zeit” 2003: Zitat: “Im März 1967 erschien die Studentenzeitung Berkeley Barb in San Francisco mit einer Geschichte, die die Redaktion wiederum bei dem damals populären Sänger Country Joe aufgeschnappt hatte. Man müsse das innere Mark aus der Bananenschale herauskratzen, es im Backofen trocknen und dann als Joint rauchen. Im Summer of Love, als die kalifornischen Hippies mit allem […]

Weiterlesen

Wissenschaftler entlarvten Nikotinsucht-Lüge

Einige scharfe Regulierungen der E-Zigarette in der aktuellen Tabakrichtlinie wurden gemacht, weil die Politiker davon ausgegangen sind, dass auch Nikotin per se sehr stark abhängig macht. Vor allem der Jugendschutz war hier ein Argumentation-Schwerpunkt, was z.B den Versandhandel betrifft. Allerdings gibt es auch in der Fachwelt immer mehr Zweifel an diesem angeblichen Fakt des stark suchterzeugenden Nikotins. Hier ist noch […]

Weiterlesen

Wolkenkonsum damals und heute

Ein Griff in die History-Kiste des Wölkchen-Konsums enthüllt überraschende Ähnlichkeiten zwischen “Wolken-Generatoren” damals und heute. Das ältere Modell von 1899 war natürlich nicht perfekt – jeder Dampfer kennt den Grund-) Die beiden andere “Wolken-Generatoren” dürften den meisten bekannt sein: Die berühmte Ego und die Ego-T.  

Weiterlesen
1 2