Wie Lagere ich Liquids am besten?

Liquid Lagerung

Wie Lagere ich Liquid am besten? Die Auswahl an Aromen ist riesig, Erdbeere, Schokolade, Himbeere, Maracuja, Apfel, Nuss, Mango, Vanille – um nur ein paar zu nennen. Es gibt auch die verschiedensten Kreationen wie z.B. Käsekuchen, verschiedene Mixe aus Früchten und selbst Kaffee! Einige Dampfer entscheiden sich recht schnell für eine Lieblingssorte, während andere erst mal auf Vorrat einkaufen und ein riesiges Liquid Lager im eigenen Heim einrichten. Durch die neuen TPD2-Richtlinien kam es oft zu Massen Käufen bestimmter Größen und Geschmacksrichtungen von Liquids, wie z. B. Menthol, denen ein Verbot drohte, welches für einige bereits in Kraft getreten ist. Während die einen dann irgendwann doch das Interesse an der Lieblingssorte verlieren und oft nicht wissen, wo Sie nun den kleinen Rest für später lagern sollen, bevor Sie sich eine neue Sorte kaufen, wissen die anderen nicht wohin mit all‘ den Liquids, oder ob Sie diese überhaupt richtig lagern. Deshalb haben wir bei World of Vaping uns mit der Frage beschäftigt, wie man E-Liquids richtig lagert. Denn es gibt viele Möglichkeiten, dabei Fehler zu begehen, die die Liquids nach kurzer Zeit ungenießbar machen!

Wie Wirkt sich die Umwelt auf meine Liquids aus?

Es kommt immer auf das Produkt an wie z.B. Lebensmittel, welche man kühl lagern sollte, genauso ist es bei den Liquid, denn die Umwelt zeigt auch an unseren Liquids starke Einflüsse. Die erste Frage ist also wie sich unsere Liquids mit unsere Umwelt verträgt? Dabei müssen wir erst mal beachten ob wir Nikotinhaltige Liquids oder Liquids ohne Nikotin aufbewahren wollen, denn Luft und Licht führt bei Nikotin Liquids zu einer Oxidation des Nikotins, welches dadurch seine Farbe ändert.

Viel wichtiger ist das Aroma, welches wesentlich schneller abgebaut wird und unsere Geliebten Liquid somit an Geschmack verlieren… Der Geschmack kann sich also ändern wenn wir Liquid falsch lagern, auch spezielle Geschmäcker, vor allem Tabak-Liquid, Schokolade und Kaffee, werden mit der Zeit dunkler, ebenfalls aufgrund der Licht- und Luftoxidation. Um das zu vermeiden, sollten wir unser Liquid erst mal kühl und Dunkel lagern.

Und wie wirkt sich Wärme auf meine Liquids aus?

Wärme sorgt an sich nur dafür, dass die Moleküle sich mit mehr Energie aufladen und unsere Geliebten Liquid können sich dadurch zersetzen und somit die Aromen zersetzen.

Wie reagiert Luft und Licht mit meinen Liquids?

Wie oben beschrieben zersetzt sich das Nikotin durch Luft und Licht in dem Liquid. Das ist aber ein Prozess, worum Du dir keine sorgen machen musst, außer Du bist komplett unachtsam und lässt Dein Liquid auf dem Balkon stehen ansonsten ist dieser Prozess so langsam, dass man diesen kaum merkt.

Liquids Langfirstig Lagern

Für die kurzfristige Lagerung empfehlen sich Plastikflaschen allerdings nicht Langzeitig, da unser Juice mit dem Plastik Reagieren können und das sich wiederum auf unseren Geschmack auswirkt. Die optimale Lösung ist die Lagerung in Braun Glasflaschen, da diese nicht sehr Licht durchlässig ist.

Und wo soll ich die Glasflasche dann aufbewahren?

Hier bietet sich der kühlschrank für an, da wir oben ja gelernt haben, dass man Liquid am besten kühl und Dunkel lagert. Prinzipiell ist es wie bei Lebensmittel immer schön Dunkel & kühl lagern. Wir könnten unser Liquid sogar Einfrieren. Denn die meisten Liquids gefrieren ohnehin nicht komplett, denn VG und PG haben sehr niedrige Gefrierpunkte. VG würde zwar in einem Eisfach gefrieren, PG jedoch nicht. Also gefrieren nur jene Liquids komplett, die mindestens einen VG-Gehalt von 80 % haben. Ein bisschen Geschmacksverlust kann aber trotzdem immer vorkommen.

Kurzfristige Lagerung?

Die kurzfristige Lagerung ist in Plastikflaschen möglich, diese einfach nicht in der Sonne stehen lassen und alles ist gut 🙂

 

Vielen Dank fürs Lesen ich hoffe, ich konnte Euch mit meinem Beitrag helfen! Ihr könnt mir gerne mal in den Kommentaren schreiben, wie ihrdiese Tipps findet.

 

0 0 votes
Article Rating
The following two tabs change content below.

Max

Ich bin Max, 18 Jahre als und komme aus dem schönen Hessen, ich dampfe seit 1 Jahr circa und bin am meisten in der MTL Szene vertreten. Ich habe momentan den Umstieg komplett ins Dampfen leider noch nicht geschafft, arbeite aber momentan tatkräfitg darauf hin. 🙂

Neueste Artikel von Max (alle ansehen)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Jensz
Jensz
5 Jahre zuvor

Genau das wonach ich gesucht habe. Ich habe eine E Zigarette und bin des Öfteren unterwegs. Daher habe ich mich auch gefragt, wie man Liquids am besten aufbewahren. Ein Akkuträger für E Zigaretten mit entsprechenden Fächern sollte geeignet sein.

Bram
Bram
5 Jahre zuvor

Vielen Dank für den interessanten Artikel über E-Zigaretten. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden.

Max Eifler
Max Eifler
4 Jahre zuvor

Hm, Mai 2018, egal.
Gerade “süße” Liquids können und müssen länger steepen. In meinem Regal, nicht im Kühlschrank, stehen ein paar Custards von Bestcigliquids.uk, die ich Mitte 2018 kaufte und die nun erst den richtig alle Nuancen preisgeben. Oxidation ist halt zu vermeiden, logisch.