Tipps für Einsteiger

“Welche E-Zigarette soll ich als Anfänger kaufen?”, “Welches Dampfgerät ist das beste für einen Einsteiger?” – immer wieder liest man Fragen wie diese.
Natürlich empfehlen wir als unabhängige Seite keine bestimmten Marken oder Händler. Wir geben Ihnen aber gerne ein paar Tipps für den Einstieg in’s E-Dampfen mit auf den Weg.
Bevor Sie Ihre erste E-Zigarette kaufen, sollten Sie sich selbst die folgenden Fragen beantworten:
Wieviel habe ich bisher geraucht?
Eine sehr wichtige Frage ist die des bisherigen Zigaretten-Konsums. Hier lässt sich erst einmal grob eingrenzen, welche Größe Ihre spätere E-Zigarette haben sollte. Waren Sie bisher nur Gelegenheitsraucher oder haben sehr wenig geraucht (bis zu 10 Zigaretten), könnte ein Mini-Modell möglicherweise ausreichen. Diese kleinen E-Zigaretten produzieren nicht ganz so viel Dampf und Flash wie die größeren Modelle, kommen allerdings der Größe und Optik einer echten Zigarette näher.
Durchschnittliche bis starke Raucher werden an diesen Winzlingen voraussichtlich wenig Freude haben. Die benötigte Nikotinmenge wird mit kleinen und kleinsten E-Zigaretten kaum erreicht, so dass sich keine ausreichende Befriedigung einstellt. Wenn das jedoch der Fall ist, dürfte der Rückfall zur konventionellen Zigarette innerhalb kürzester Zeit vorprogrammiert sein.
Sie sind Nichtraucher und möchten mit der E-Zigarette einstiegen? Das stellt auch kein Problem da, es gibt viele verschiedene Liquid-Sorten wahlweise mit oder auch ohne Nikotin. Haben Sie bisher nicht geraucht empfehlen wir hier natürlich die Variante ohne Nikotin zu wählen.
Welche Stärke habe ich bisher geraucht?
Auch diese Frage gibt einen ersten Hinweis, wie Ihre spätere Elektronikzigarette beschaffen sein sollte. Eine einfache Formel lautet “je stärker desto größer”. Natürlich kann die Stärke später auch über den Nikotingehalt der Depots (non, low, medium, strong) angepasst werden, aber die Stärke des Flashs und die Dampfmenge dürfte beispielsweise einen Raucher starker Marken mit einer Mini-oder Micro-Elektronikzigarette nicht wirklich befriedigen.
Wie wichtig ist mir das Aussehen meiner Elektronikzigarette?
Dies ist eine Frage, die Einsteigern nach unserer Erfahrung oft sehr wichtig ist. Die meisten möchten mit dem Aussehen der E-Zigarette so nah wie möglich an die brennbaren Produkte herankommen. Dazu von uns zwei Gegenfragen: Was nutzt Ihnen eine fast echt aussehende Mini, wenn die “Raucher-Befriedigung” dabei ausbleibt? Und: Möchten Sie in Nichtraucherbereichen wirklich immer angesprochen werden, weil Ihre E-Zigarette einer echten zum Verwechseln ähnlich sieht? Da ist der Ärger bereits vorprogrammiert!
Was darf der Spaß kosten?
Natürlich kennen wir Ihren finanziellen Spielraum nicht, deshalb ein Tipp: Lieber zwei günstigere Sets als ein teures, und achten Sie bei den Preisen auch auf den gebotenen Service und die Garantiedauer. Außerdem – kompatible Modelle sind auf Dauer in der Regel günstiger, da man nicht auf einen speziellen Anbieter angewiesen ist.

Patrick Schuster

Neueste Artikel von Patrick Schuster (alle ansehen)
- News: Neue Richtlinien auf Facebook / Instagram regulieren Verkauf von E-Zigaretten - 24. Juli 2019
- Dumme Diebe versuchten Überfall auf E-Zigaretten Laden - 25. Oktober 2018
- BAT (British American Tobacco) übernimmt Highendsmoke - 16. Oktober 2018