Grundwissen Akku und Akkuträger

Die elektrische Zigarette / e Zigarette verdampft Liquid. Um Liquid zu verdampfen wird Energie benötigt und die kommt aus einem Akku. Im Prinzip besteht eine elektrische Zigarette aus der Stromquelle und Verdampfer. Beides gibt es in vielfältiger Ausführung und Funktion.

Wer sich auf dem Markt umsieht wird viele Bezeichnungen wie VV Mod, Mod+, VW, TC, geregelt und mechanisch antreffen. Dazu kommen Kapazitätsangaben und Ausstattungsmerkmale. Für viele Einsteiger ein Wirrwarr. Der Artikel soll etwas Klarheit, besonders für die Einsteiger, bringen.

Sprachgebrauch und Begriffe
Es gibt die Begriffe Akku, Akkuzelle, Akkuträger, Akkubox, Akkuladegerät, USB Lader. Diese Begriffe werden manchmal verwirrend verwendet.

  • Akkuträger und Akkubox sind im Prinzip das Gleiche. Das ist eine Hülle mit Taster und Elektronik die einen Akku aufnehmen kann (wechselbarer Akku) oder einen Akku fest eingebaut hat. Akkuträger in Boxform sind seit längerem gängig.Akku, das kann zweierlei bedeuten. Einmal ist es die „Batterie“ die man in Akkuträger und Akkuboxen verwenden kann. Ein andermal meint man eine Batterie mit Hülse, Taster und Elektronik, alles fest miteinander verbaut (z.B. Einsteigergeräte, Cigalikes – Ezigaretten die wie echte Zigaretten aussehen).
  • Akkuzelle – meist ist damit der Akku, also die „Batterie“ gemeint.
  • Akkuladegerät – Ladegerät für Akku, Akkuzelle („Batterie“)
  • USB Ladegerät – damit ist meist ein USB Kabel gemeint (USB auf Mini-USB). Akkuboxen und Akkuträger mit fest eingebauten Akku, wie auch die Einsteigergeräte (sind ja auch Akkuträger) lassen sich damit aufladen. Auch Geräte in die man Akkus einlegen kann, kann man meist über USB aufladen. Das hat den Sinn dass man zum Beispiel auch unterwegs im Auto oder am PC das Gerät aufladen kann, sogar während dessen dampfen kann.

Weitere Begriffe in Zusammenhang mit Akkuträgern sind:

  • VV, VW: variable Volt, variable Watt – Watt und Volt lassen sich regeln und an die eigenen Bedürfnisse an Dampfmenge und Geschmack anpassen
  • TC, VCT: Temperature control, variable temperature control – temperatur geregeltes dampfen ist möglich. Ist in vielen Geräten fast als Standard mit eingebaut.
  • 510er Gewinde: der am weitesten verbreitete (99%) Gewindetyp. Akku und Verdampfer nutzen dieses Gewinde. Mit Adapter auch für EGO Verdampfer nutzbar
  • Ego Gewinde: Häufiger bei Einsteigergeräten und kleineren Verdampfern anzutreffen. Mit Adapter auch für 510er Gewinde nutzbar

Dieser Artikel ist noch unvollständig und wird noch weiter geschrieben.

The following two tabs change content below.

Patrick Schuster

Mein Name ist Patrick, 29 Jahre und komme aus dem wunderschönen Limburg a.d. Lahn in Hessen. Ich bin Gründer von "WorldOfVaping.de". Ich bin Eventfotograf und seit Jahren auch im Social Marketing tätig. Ich bin leidenschaftlicher Dampfer und beschäftige mich täglich mit dem Thema.