E-Zigaretten und ihre Alltagsprobleme

Dein Liquid läuft schon wieder aus? Oder es schmeckt einfach schon wieder kokelig? Hier kommen ein paar Probleme und Tipps wie Ihr sie beheben könnt.
Deine E-Zigarette dampft nicht so viel wie andere?
Ein Lösung des Problems könnte sein,dass dein Akkuträger nicht die Leistung aufbringen kann, große Wolken zu produzieren. Sollte das Problem erst später auftreten, in der Zeit wo du einen Coil schon etwas länger im Gebrauch hast, könnte auch das ein einfacher Grund sein. Wechsel den Coil und versuche es erneut. Was auch eine wichtige Rolle spielt ist, dass genügend Liquid im Tank vorhanden ist. Versuche langsam und gleichmäßig zu ziehen. Sollte das alles nicht helfen, schaue dir einmal die Zusammensetzung deines Liquids an. VG ( Pflanzliches Glycerin) macht den Dampf stabiler und fülliger und somit die größeren Wolken und das PG ( Propylenglycol) dient eher als Geschmacksträger.
Aus deinem Verdampfer tritt Liquid aus (siffen)?
Am besten schaust du einfach zu aller erst einmal nach, ob alles fest verschraubt ist. Bitte aber wirklich nur Handfest anziehen, da ansonsten später das Problem aufkommt, dass du die verschiedenen Teile nicht mehr aufgeschraubt bekommst. Im gleichen Schritt kannst du auch deine Dichtungen überprüfen. Diese nutzen sich mit der Zeit gerne mal ab. Ein weiterer Grund könnte sein, dass du deinen Tank zu voll befüllt hast. Unter Dampfern heißt es ca. 80% der Füllmenge sollte man wirklich nur mit Liquid befüllen. Weniger ist auch hier oft mehr. Auch in diesem Fall spielt eine ordentliche Zugtechnik eine wichtige Rolle. Ziehst du zu schnell oder zu stark, gelangt zu viel Liquid auf die Heizspirale, welches nicht schnell genug verdampft werden kann.
Dein Liquid schmeckt nur noch kokelig?
Auch hier kommt die Zugtechnik wieder ins Spiel. Wenn du zu schnell ziehst kann die Watte kein neues Liquid aufnehmen. Kein Liquid in der Watte = kokeliger Geschmack. Selbes Problem entsteht, wenn du deinen Tank einmal aus versehen komplett leer gedampft hast. Sollte dir das wirklich sofort beim ersten Zug auffallen, gibt es vielleicht eine Möglichkeit deinen Coil zu retten. Lege ihn in Vodka ein (am besten übernacht). Raus holen, ordentlich trocknen lassen und mit viel Glück hast du deinen Coil gerettet. Wieso Vodka? Vodka hinterlässt keinen eigen Geschmack. Sollte das alles nicht helfen, hilft nur noch der Coilwechsel. Achte aber bitte darauf, dass der neue Coil sich ordentlich mit Watte vollziehen kann.
Dein Liquid kratzt stark im Hals?
Schaue am besten erstmal ob du nicht zu viel Nikotin in deinem Liquid hast. Vor allem bei Selbstmischern, die mit Bunkerbase arbeiten, kann das sehr schnell passieren. Ein weiterer Grund könnte auch sein, dass du zu viel Aroma gewählt hast oder das Liquid einfach noch etwas reifen muss. Hier spielt auch das PG (Propylenglycol) eine wichtige Rolle. Ist dieses zu hoch, kratzt es bei einigen Menschen auch sehr unangenehm im Hals. Bei diesem Problem kommt es aber auch auf die E-Zigarette an sich an. E-Zigaretten mit Einwegkartuschen, die einer herkömmlichen Zigarette sehr ähnlich kommen sollen, kratzen öfter sehr gerne mal im Hals.
Noch sind unsere Dampfen eigentlich relativ leicht aufgebaut und man kann sich schnell selber helfen. Sollte dir das aber alles nichts nützen, fahre zu einem E-Zigaretten Shop und lass dich dort ordentlich beraten.


Neueste Artikel von WorldOfVaping (alle ansehen)
- Gesetze fürs Dampfen auf der ganzen Welt - 7. August 2020
- 7 Häufig vorgebrachte Argumente gegen das Dampfen - 3. Januar 2019
- Abmahnung von Händlern in der E-Zigarettenbranche - 22. Juni 2018