Dampfen? Einsteiger, Umsteiger, Durchsteiger

Sub-Ohm, Watt, Akkuträger, Verdampfer, Coil. Erfahrene Dampfer werfen mit diesen Worten um sich, während sie für viele Neueinsteiger in die „Dampferszene“ böhmische Dörfer sind.
Nichtsdestotrotz macht es Sinn sich langsam heranzutasten und sich mit der Materie zu befassen. So kann man herausfinden welche e-Zigarette sich für einen persönlich am Besten eignet.
Die Arten des Dampfens
Zunächst einmal sollte man sich überlegen welche Art des Dampfens einem am Meisten liegt. Hier unterscheidet man zwischen dem Mouth to Lung und dem Backendampfen. Beim Mouth to Lung dampfen, dampft man in der Regel in einem Widerstandsbereich von unter einem Ohm (Sub-Ohm), beim Backendampfen empfiehlt sich ein Widerstand von über einem Ohm (moderates Dampfen). Wenn man sich dann im Klaren ist, welche Art des Dampfens einem zusagt, geht es an die Auswahl des Gerätes.
Die verschiedenen Mods
Für viele Umsteiger vom Glimmstängel auf die e-Zigarette ist das Benutzen eines sogenannten Box-Mods anfangs undenkbar, daher greifen viele zu Tube-Mods.
Box-Mods sind wie man vom Namen her schon ableiten kann, Akkuträger in Form einer Box. Darin lassen sich meist 1-4 Akkus unterbringen, was aber für Anfänger absolut nicht notwenig ist.
Für diejenigen die es gerne unauffälliger mögen, eignet sich dann ein Tube-Mod Modell. Diese e-Zigaretten sind rein optisch auf Grund der „Stick-Form“ eher mit Zigaretten zu vergleichen. Das Eleaf iJust 2 Starter Kit ist beispielsweise ein typisches Einstiegsmodell unter den Tubes. Das Gerät bringt, dank des integrierten Akkus – bis auf das e-Liquid selbst – alles mit was ein Anfänger zum Durchstarten benötigt. Und das zu einem wirklich moderaten Preis. Auf Grund der austauschbaren Verdampferköpfe, auch Coils genannt, eignet sich selbst dieses Modell sowohl zum Dampfen im Sub-Ohm als auch im oberen Ohm Bereich.
Für Einsteiger welche sich einen herausnehmbaren Akku und weitere Einstellmöglichkeiten wünschen, eignen sich Box Mod Starter Sets wie zum Beispiel das eVic VTC Mini Starter Kit mit Cubis Verdampfer. Diese Modelle sind zwar etwas teurer, eigenen sich aber dennoch ebenfalls gut für Einsteiger, insbesondere für diejenigen, die sich hinsichtlich der Einstellungen etwas mehr Spielraum wünschen. Die eVic VTC Mini verfügt bereits über eine vollständige Temperatursteuerung und ermöglicht auf Grund der Einstellmöglichkeiten das optimale Dampfen selbst mit Nickel- und Titanverdampferköpfen. Hier muss allerdings ein passender Akku separat dazu gekauft werden.
Zu guter Letzt
Für unentschlossene Gemüter und generell für Anfänger eignet sich ein Besuch im Dampfershop in der Nähe am Besten. Hier kann man in der Regel verschiedene e-Zigaretten, Verdampfer und sogar Liquids ausprobieren und sich direkt beraten lassen. Auf Grund der Fülle an verschiedenen Geräten findet sich garantiert für jeden die richtige „Dampfe“.


Neueste Artikel von WorldOfVaping (alle ansehen)
- Gesetze fürs Dampfen auf der ganzen Welt - 7. August 2020
- 7 Häufig vorgebrachte Argumente gegen das Dampfen - 3. Januar 2019
- Abmahnung von Händlern in der E-Zigarettenbranche - 22. Juni 2018